Was ist jetzt am wichtigsten?
Wenn ich auf das Jahr 2022 vorausschaue, habe ich ein seltsames Gefühl: Worauf blicke ich da eigentlich? In den letzten zwei Jahren scheint jeder Gedanke oder Plan für die Zukunft mit unsichtbarer Tinte geschrieben worden zu sein.
Es gibt kein Wort, das diese Erfahrung wirklich einfängt.
Wie immer sind die Schichten in unserem Dienst der Wahrheit unendlich. Es stellt sich also die Frage: Was ist jetzt am wichtigsten? Veetman spricht über die Zeit der Pandemie, die Möglichkeiten und die Notwendigkeit, Wege zu finden, um zu geben und zu empfangen; über die Momente großer Besorgnis, als er die zunehmende Polarisierung um uns herum, die entstehenden Varianten von COVID-19 und die Belastung für uns alle beobachtete. Er spricht über die Praxis von Dankbarkeit. "Es gibt eine Dankbarkeit, die über die Ebene der gewöhnlichen Dankbarkeit hinausgeht. Es ist das Verständnis, dass unser Leben von der Natur, von anderen Menschen - von allem um uns herum - getragen wird. Mit diesem Verständnis erfährt die Bedeutung von "Dankbarkeit" eine tiefgreifende Veränderung: Teil eines größeren Ganzen zu sein, ein Gefühl des Einsseins mit allem, was uns umgibt". Zum vollständigen Artikel |
Spiritualität und Bewusstsein
Spiritualität ist nicht etwas, das vom Leben getrennt ist, sondern ein Eintauchen in das Herz der Existenz. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass unsere Spiritualität in keiner Weise eine Vermeidung des Lebens ist, denn dann verstärkt sie nur die Unwirklichkeiten, in denen sich so viele von uns Menschen bewegen
Das spirituelle Leben ist eine Abkehr von der Unwirklichkeit in all ihren Formen und eine Hinwendung zur Vollkommenheit und Einheit des Lebens. Diese Vollständigkeit wurde im Laufe der Jahrhunderte mit verschiedenen Namen genannt: Gott, Buddha Natur, Befreiung, um nur einige zu nennen. Aber die Fähigkeit, absolute Vollkommenheit, oder Gott, in allen Dingen wie auch in sich selbst, wahrzunehmen, besteht darin, die Realität des Lebens hier und jetzt zu sehen und wahrzunehmen. Lasst uns verstehen, dass die Realität alle unsere Vorstellungen von der Realität überwindet. |
Die Realität ist weder christlich, hinduistisch, jüdisch, Advaita Vedanta noch buddhistisch. Sie ist weder dualistisch noch nicht-dualistisch, weder spirituell noch nicht-spirituell.
Wir sollten wissen, dass es in einem Grashalm mehr Realität und Heiligkeit gibt als in all unseren Gedanken und Vorstellungen von Realität. Wenn wir aus einem ungeteilten Bewusstsein heraus wahrnehmen, werden wir das Heilige in jedem Ausdruck des Lebens finden. Wir werden es in unserer Teetasse, im Herbstwind, im Aufstehen, in jedem einzelnen Moment des Lebens und Sterbens finden. Deshalb müssen wir die gesamte Ansammlung des konditionierten Denkens hinter uns lassen und uns vom inneren Faden der Stille ins Unbekannte führen lassen, jenseits dessen, wo alle Wege enden, an den Ort, an den wir unschuldig oder gar nicht gehen - nicht nur einmal, sondern kontinuierlich. |
Bewusstes Leben und Sterben
Wenn wir schließlich wissen, dass wir sterben,
und alle anderen fühlenden Wesen mit uns sterben, beginnen wir, ein brennendes, fast herzzerreißendes Gespür für die Zerbrechlichkeit und Kostbarkeit jedes Moments und jedes Wesens zu haben, und dies kann ein tiefes, klares, grenzenloses Mitgefühl für alle Wesen wachsen lassen. |
Die Transformation und die Gnade im Sterben
Alter, Krankheit und Tod müssen nicht gleichgesetzt werden mit Leiden; wir können so leben und praktizieren, dass das Sterben ein natürliches Ritual des Übergangs, eine Vervollständigung unseres Lebens wird, und sogar die endgültige Befreiung. |
Wenn wir herausfinden, dass wir eine chronische Krankheit haben oder nur noch einige Monate oder Jahre zu leben haben, kann sich unser Leben dramatisch verändern. Es entsteht ein tiefes Bedürfnis, Bedeutung, Erkenntnis, Frieden und Vertrauen zu finden. Unsere gewohnten Wege, Selbstwert durch unsere Beziehungen, Arbeit und Träume für die Zukunft zu finden, wird jetzt durch ein brennendes Verlangen ersetzt, etwas viel Essenzielleres, Wesentlicheres zu finden.
Diese Suche nach einer tieferen Bedeutung kann eine transformierende Erfahrung sowohl für den Kranken oder Sterbenden sein, als auch für diejenigen, die sie zurücklassen. Dieser Prozess könnte in einer spirituellen Tradition oder einer authentischen Spiritualität verwurzelt sein, oder auch nicht. |
Der spirituelle Weg
Das große Geschenk eines spirituellen Weges ist, zu einem Vertrauen zu kommen, dass du einen Weg zu einer wahren Zuflucht finden kannst. Du erkennst, dass du genau dort beginnen kannst, wo du bist, inmitten deines Lebens, und in allen Situationen Frieden finden kannst. |
Selbst in den Momenten, wenn der Boden furchtbar unter dir bebt- wenn es einen Verlust gibt, der dein Leben für immer verändern wird- kannst du immer noch vertrauen, dass du deinen Weg nach Hause finden wirst.
Dies ist möglich, weil du die zeitlose Liebe und Bewusstheit berührt hast, die dem innewohnt, was du bist. “Gnade” ist ein tieferes Gefühl, vom Leben selbst gehalten zu werden, was auch immer unsere äußeren Umstände sind. |
|